Folgende Punkte wurde zum Vergleich zur alten Webhosting Generation geändert
- moderne Verwaltungsoberfläche CloudPit
- jede Datenbank hat (optional) einen eigenen Benutzer
- Datenbankname und Benutzername können individuell vergeben werden
- Externer Datenbank-Zugriff kann selbst aktiviert werden
- FTP-Benutzername individuell
- individuellere Cronjobverwaltung
- Eine Web-Application-Firewall erkennt Angriffe (z.B. SQL-Injection & Cross-Site Scripting) zuverlässig und wehrt diese ab
- Statistiken für jede einzelne Domain
- HTTP2 ist aktiv
- komfortabler FTP-Datei-Manager mit zip/unzip Funktion
- Tägliche Backups alle 3 Stunden (rückwirkend bis zu 14 Tage)
- Wesentlich mehr Apps / Applikationen (Insgesamt 74 Apps - zuvor maximal 20, auch nur im Business XL) und das stets in den aktuellsten Versionen