Domains müssen grundsätzlich immer bei einem beliebigen Provider verwaltet und dort registriert werden. Dazu starten Sie zum Beispiel auf unserer Seite Domaincheck. Sie geben einen Domainnamen ein, und unser System prüft dann ob dieser verfügbar ist. Dabei werden direkt alle häufiger genutzten Domainendungen automatisch geprüft. Wenn gewünscht können Sie auch direkt eine Domainendung auswählen.
Der Kauf/Verkauf einer Domain ist aber über private Verträge oder Verkaufsplattformen wie z.B. Sedo möglich. Die regulär anfallenden Registriergebühren einer Domain werden dadurch nicht ersetzt.
Sollten Sie Interesse an einer Domain haben, welche schon belegt ist, besteht die Möglichkeit den Domaininhaber direkt zu kontaktieren. Um den Domaininhaber ausfindig zu machen, können Sie in öffentlichen Whois-Abfragen den Domaininhaber einsehen.
https://www.denic.de/ (.DE Domains)
http://whois.icann.org/en (z.B. .COM/.NET/.ORG/.nTLDs)
Der jeweilige Inhaber kann dadurch in der Regel per Post oder E-Mail kontaktiert werden. Bei bestimmten Domainendungen ist es leider nicht möglich, den Domaininhaber zu ermitteln (z.B. bei .to/.ae Domains). Dort werden nur die Nameserver ausgegeben.
Für den Fall, dass Sie den Inhaber nicht ausfindig machen können, können Sie den zuständigen Provider (Tech-C) anschreiben,
mit der Bitte Ihre Anfrage an den Domaininhaber weiterzuleiten.