Die Erstellung von Datenbanken ist im CloudPit möglich. Das CloudPit erreichen Sie im Kundencenter unter "Meine Verträge" > Ihr Vertrag > "Zugänge" > "Jetzt im CloudPit einloggen" . Klicken Sie dort im Menü links auf den Punkt "Datenbanken" . Sie sehen im folgenden eine Liste aller vorhandenen Datenbanken zu Ihrer Domain.
Klicken Sie auf den Punkt "Datenbank hinzufügen", um eine neue MySQL Datenbank anzulegen.Wir empfehlen für eine aktuelle Anwendung immer die MySQL-Version 8.0 (1.) zu verwenden. Bei Bedarf können Sie aber auch noch auf die Version 5.7 zurück greifen.
Im folgenden Fenster geben Sie einen Datenbanknamen (2.) und Nutzernamen (3.) an, der Anfang des Datenbank- und Nutzernamens entspricht immer dem Namen Ihres Webaccounts auf dem Server. Wir empfehlen ein sicheres Passwort (4.), durch Klick auf das Schlüssel-Symbol, erzeugen zu lassen.
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre neue Datenbank auch für externe Quellen, also nicht nur für Ihre Webseite, freigeben wollen, können Sie hier die Zugriffssteuerung auf "externen Zugriff erlauben" (5.) setzen. Beim Punkt "Benutzerdefinierte Verbindungen zulassen" können Sie den Zugriff für explizit definierte IP-Adressen freigeben.
Wenn Sie die notwendigen Angaben hinterlegte haben, klicken Sie bitte auf den grünen Button "Hinzufügen". Anschließend wird Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer Daten angezeigt. Diese sollten Sie sich gut notieren. Insbesondere das Passwort wird später nicht erneut angezeigt und kann bei Bedarf nur noch neu gesetzt werden.