Im Auslieferungszustand ist auf Ihrem Cloud-Server (Linux) Debian 10 (64bit) installiert. Selbstverständlich können Sie das Betriebssystem im Administrationsbereich unter dem Menüpunkt > "Betriebssystem" ändern.
Um Ihnen den Start zu erleichtern, finden Sie hier die wichtigsten Informationen:
1. Administrationsbereich
Im Administrationsbereich stehen ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• Serverstatus: Start / Stopp / Neustart des Servers
• Systemzustand: Übersicht über das installierte Betriebssystem, Ihre IP Adresse(n), und die Ausstattung Ihres Cloud-Servers
• Root Passwort: Änderung des Root Passwortes
• Betriebssystem: Installation von Betriebssystemen
• Neu installieren: Neuinstallation des Betriebssystems mit einer Datenkopie der bestehenden Daten
• Netzwerk: Änderung des Hostnamens und Anlegung eines Reverse-DNS Eintrages für Ihre Server IP Adresse
• Datensicherung: Hier sehen Sie die verfügbaren Backups für Ihren Server, die regelmäßig angefertigt werden, und können eine Wiederherstellung veranlassen.
• Snapshots: Anlegung von eigenen Backups
• Rettungssystem: Sollte Ihr System nicht mehr starten, versetzt Sie das Rettungssystem in die Lage, auf das Dateisystem Ihres Cloud Servers zuzugreifen.
• Plesk Lizenzen: Anforderung der Plesk Lizenz
2. Server starten
Im Auslieferungszustand ist Ihr Server nicht gestartet. Über den grünen "Start" Button starten Sie Ihren Server. Sie können dann im Status sehen das Vorgang durchgeführt wird, und nach kurzer Zeit lautet der Status dann "Gestartet".
3. Zugriff per SSH
Sie können jetzt per SSH (z.B. mit dem Tool "putty" von http://putty.org) auf Ihren Cloud-Server zugreifen, um die weitere Dienste zu installieren und die Konfiguration nach Ihren Vorstellungen vornehmen.
Per SSH stellen Sie die Verbindung am besten zu der IP Adresse Ihres Servers her, alternativ kann auch der Hostname genutzt werden. Der Benutzername des Linux-Administrators ist immer "root". Das von uns initial gesetzte root-Passwort finden Sie unter dem Reiter "Zugänge" im Kundencenter.
Über das Administrationspanel können Sie unter dem Menüpunkt "ROOT-PASSWORT" das root-Passwort ändern. Wenn Sie das Passwort ändern, ist das initiale Passwort im Kundencenter nicht mehr gültig.
Es muss sowohl bei Benutzernamen und Passwörtern, als auch bei Dateinamen und Kommandos die exakte Klein- bzw. Großschreibung beachtet werden. Ihr Passwort muss aus Sicherheitsgründen folgende Kriterien erfüllen:
- Mindestens 8 Zeichen
- Groß- und Kleinbuchstaben
- Mindestens eine Ziffer
4. Weitere Informationen
Die Konfiguration und weitere Einrichtung des Servers entsprechend Ihrer Bedürfnisse obliegt vollständig Ihnen. Wenn Sie Ihren Server als Webserver einsetzen wollen, finden Sie hier weitere Informationen zur Installation: Cloud-Server (Linux) mit Plesk installieren.