Damit eine Webseite nicht abgemahnt werden kann, muss diese über ein Impressum, eine Datenschutzerklärung und AGB's verfügen. In dieser Anleitung soll es nicht um die Inhalte gehen. Hierfür können wir leider keine Rechtsberatung durchführen. Sie können sich aber zB. hier: https://www.e-recht24.de/datenschutz/6485-rechtssichere-unternehmenswebsite.html zu diesem Thema informieren.
In dieser Anleitung geht es nur darum, wie Sie die notwendigen Seiten im Footer, außerhalb des normalen Menüs erstellen, so dass die Links trotzdem auf jeder Seite erreichbar sind.
Webseitenstruktur bearbeiten
Als Erstes erstellen Sie im Baukasten die Seiten für die AGB's, das Impressum und die Datenschutzerklärung. Gehen Sie dazu bitte auf Webseiten-Struktur, im Menü auf der linken Seite. Damit öffnet sich der Dialog um die Webseiten-Struktur zu bearbeiten.
Hier klicken Sie auf "Seite hinzufügen" und erstellen dann die gewünschten Seiten. Wenn sich die Seite in der Struktur Ihrer Webseite befinden, werden diese auch im normalen Menü angezeigt, wo Sie diese regulatorisch notwendigen Inhalte vermutlich nicht sehen möchten.
Um das zu verhindern, klicken Sie einfach auf das Auge bei den entsprechenden Seiten.
Webseite bearbeiten
Nun können Sie die Inhalte der Seiten bearbeiten, in dem Sie im Menü auf der linken Seite auf "Webseite bearbeiten" klicken und anschließend auf die durchgestrichenen Punkte wie AGB oder Datenschutz.
Hier können Sie nun die Inhalte die Sie evtl. mit Ihrem Anwalt oder Datenschutzbeauftragten besprochen haben, hinterlegen.
Footer-Links erstellen
Wenn die Seiten erstellt wurden, müssen Sie diese nur noch im Footer der Webseite verlinken. Das funktioniert leider nicht über die Menü-Funktion. Sie können aber im Footer einfach den Link-Text erstellen und diesen dann entsprechend verlinken.
Als Verlinkungs-Art wählen Sie einen internen Link aus und wählen dann die entsprechenden Seiten aus und klicken Sie dann auf "Anwenden".
Abschließend muss die Änderung nur noch gespeichert und neu veröffentlicht werden.