Der Artikel beschreibt den Prozess der Online-Kündigung von Domains. Nutzer können unter "Meine Verträge" die Onlinekündigung aktivieren und erhalten eine Bestätigungsmail. Nach Bestätigung können sie die zu kündigenden Domains auswählen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat vor Verlängerung. Ein AuthCode kann für einen Providerwechsel angefordert werden. In einigen Fällen ist eine Online-Kündigung nicht möglich. Eine unbestätigte Kündigung kann storniert werden, bis die Bestätigung per Mail erfolgt ist. Nach Bestätigung kann die Kündigung aufgehoben und der AuthCode angefordert werden.
- Onlinekündigung aktivieren
- Domain(s) kündigen
- Kündigung nicht online möglich
- Kündigung aufheben & AuthCode anfordern
Onlinekündigung aktivieren
Sie finden unter "Meine Verträge" > Ihr Vertrag > "Domains & SSL" den Punkt "Onlinekündigung aktivieren":
Zur Aktivierung der Online-Kündigung erhalten Sie im nächsten Schritt eine Bestätigungsmail:
Domain(s) kündigen
Sobald die Mail bestätigt ist, können Sie nun die zu kündigende(n) Domain(s) auswählen und die Kündigung veranlassen:
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat vor der Verlängerung.
Bei der Kündigung können Sie auch direkt den AuthCode für einen Providerwechsel anfordern. Mit diesem Code können Sie Ihre Domain behalten und zu einem anderen Provider übertragen. Erfolgt bis zum Ablaufdatum der Domain kein solcher Transfer, geben wir die Domain zur Löschung frei. Die Kündigung muss einmal per Mail von Ihnen bestätigt werden, im Anschluss erhalten Sie von uns eine Kündigungsbestätigung.
Kündigung nicht online möglich
In einzelnen Fällen kann es sein das die Online-Kündigung nicht möglich ist. Das Feld zur Markierung der Domain ist dann aus gegraut, wenn Sie mit der Maus darüber gehen sehen Sie dazu weitere Informationen:
Kündigung aufheben & AuthCode anfordern
Sie können eine unbestätigte Kündigung jederzeit wieder annullieren. Bis die Bestätigung per Mail erfolgt ist, sehen Sie dazu folgenden Button im Kundencenter:
Wenn die Kündigung bestätigt ist, können Sie die Kündigung aufheben, und ggfs. den AuthCode anfordern: