In den PHP-Einstellungen können Sie verschiedene Server-Einstellungen Ihres Tarifes einfach und bequem anpassen. Loggen Sie sich zunächst ins CloudPit ein. Das CloudPit erreichen Sie im Kundencenter unter "Meine Verträge" > Ihr Vertrag > "Zugänge" > "Jetzt im CloudPit einloggen" . Dann klicken Sie links im Menü auf den Punkt " DOMAINS " > Ihre Domain > "Aktionen" > " PHP-EINSTELLUNGEN ". Sie sehen im folgenden eine Liste aller vorhandenen PHP-Einstellungen. Bitte wählen Sie dort die Domain, für welche Sie die Einstellungen ändern möchten.
Hier die Einstellungen, die angepasst werden können:
PHP-Version
PHP wird zum Betrieb der meisten Webseiten benötigt und ist in allen Tarifen aktiviert. Über das DropDown können Sie die für Ihre Domain gewünschte PHP-Version auswählen.
allow_url_fopen
Mit allow_url_fopen ist es möglich, auf entfernte Dateien (Dateien die nicht auf dem selben Server liegen) zuzugreifen.
allow_url_include
Diese Option ermöglicht die Verwendung von URL-Wrappern mit folgenden Funktionen: include(), include_once(), require(), require_once(). Diese Funktion funktioniert nur wenn auch "allow_url_fopen" aktiviert ist.
display_errors
display_errors beeinflusst die Fehlerausgabe in PHP. Wenn display_errors deaktiviert ist, werden keinerlei Fehlermeldungen oder Warnungen von PHP ausgegeben. Diese Einstellung sollte auf Produktivsystemen zur Sicherheit immer deaktiviert sein.
opcache.enable
Durch die Verwendung von OPcache können die Ladezeiten Ihrer Webseiten erheblich verringert werden, in dem die Verarbeitung Ihrer PHP-Anwendungen deutlich beschleunigt wird. Die Option steht Ihnen ab PHP7 zur Verfügung.