Wir erstellen täglich mehrere Backups Ihrer Daten. Diese Sicherung nennt sich "Continuous Backup", dabei werden in der Regel alle 3 Stunden automatisiert Sicherungen erstellt und 7 bzw. 14 Tage lang (je nach Tarif) archiviert.
Im folgenden beschreiben wir, wie Sie auf die Backup-Option im CloudPit (Das CloudPit erreichen Sie im Kundencenter unter "Meine Verträge" > Ihr Vertrag > "Zugänge" > "Jetzt im CloudPit einloggen") zugreifen können.
Webdaten (FTP)
Stellen Sie gesicherte Verzeichnisse und darin enthaltene Daten wieder her. Die Sicherung umfasst alle Daten in Ihrem Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen.
Hierbei stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung, wie Sie die Daten wiederherstellen können.
- Aktuelle Daten mit den Daten aus dem Backup überschreiben.
- Ungepackte Daten in ein Verzeichnis wiederherstellen.
- Als Archiv im Hauptverzeichnis wiederherstellen.
Datenbanken
Stellen Sie gesicherte MySQL-Datenbanken Ihres Vertrages wieder her. Die Sicherung umfasst alle Datenbanken, die in Ihrem Webhosting-Paket enthalten sind.
Hier stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung, wie Sie die Daten wiederherstellen können.
- Aktuelle Datenbank mit den Daten aus dem Backup überschreiben oder eine gelöschte Datenbank wiederherstellen.
- Daten in neuer Datenbank wiederherstellen.
E-Mails
Stellen Sie gesicherte Postfächer und darin enthaltene E-Mails wieder her. Die Sicherung umfasst alle E-Mailadressen, die in Ihrem Webhosting-Paket enthalten sind.
Hier stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung, wie Sie die Daten wiederherstellen können.
- Aktuelle E-Mails mit den Daten aus dem Backup überschreiben oder ein gelöschtes Postfach wiederherstellen.
- Aktuelle E-Mails behalten und um die Daten aus dem Backup ergänzen.
- E-Mails aus dem Backup in einem neuen Postfach wiederherstellen.