Hier finden Sie die wichtigsten SSH-Befehle, welche zur Nutzung von SSH über Terminal (Mac) oder Putty (Windows) für Ihr Webhosting verwendet werden können.
Ein SSH-Zugang ist in allen aktuellen v2 Tarifen verfügbar. Wie stelle ich eine SSH Verbindung her?
Navigation
In ein bestimmtes Verzeichnis wechseln
cd /htdocs/blog/...
Ein Verzeichnis zurück
cd ..
Verzeichnisinhalt anzeigen
ls -all
Bearbeitung (Dateien/Ordner)
Neue leere Datei anlegen
touch Dateiname
Neues Verzeichnis anlegen
mkdir Verzeichnisname
Datei bearbeiten
pico Dateiname
oder
nano Dateiname
Datei/Ordner umbennenen
mv Dateiname-alt Dateiname-neu
Datei verschieben
mv Dateiname /htdocs/blog/
Datei verschieben und umbenennen
mv Dateiname-alt /htdocs/blog/Dateiname-neu
Datei/Ordner kopieren
cp Dateiname /Verzeichnis/Dateiname
Datei löschen
rm Dateiname
Rekursiv löschen (inkl aller Unterverzeichnisse und Dateien)
rm -r Dateiname/Ordnername
Bearbeitung (MySQL Datenbank)
Export einer Datenbank
mysqldump Datenbankname -uBenutzername -p > Dateiname.sql
Import einer Datenbank
mysql Datenbankname -uBenutzername -p < Dateiname.sql
Mit MySQL-Datenbank verbinden
mysql -uBenutzername -p Datenbankname
Upload/Download via SSH
Die Befehle werden lokal (nicht per SSH verbunden) über die Windows Eingabeaufforderung ausgeführt.-
Upload einer Datei
scp /lokalerpfad/test.txt login@webXX.alfahosting-server.de: ~/htdocs/Dateiname
Download einer Datei
scp login@webXX.alfahosting-server.de: ~/htdocs/test.txt /lokalerpfad/Dateiname
rekursiver Up-/Download
scp -r ....
Packen/Entpacken
Packen von Dateien/Ordnern
tar cvzf Dateiname.tar.gz Dateiname/Ordner
oder
zip Dateiname/Ordner
Entpacken von Dateien/Ordnern
tar xvzf Dateiname.tar.gz
oder
unzip Dateiname