Leider ist das Fälschen von Absenderadressen relativ einfach möglich, weshalb viele Mailserverbetreiber mittlerweile per DNS in Form eines sogenannten SPF- oder DKIM-Eintrags prüfen, ob Mails nur über die wirklich autorisierten Mailserver verschickt werden. Standardmäßig ist dies durch uns ein DKIM-Eintrag auf allen Domains gesetzt, sofern die Nameserververwaltung über uns läuft und der A-Record der Domain, der A-Record "mail" oder der A-Record "mail-in" auf eine IP aus unserem Netzbereich zeigt.
Zusätzlich können Sie auch gerne noch einen SPF-Record für Ihre Domain setzen. Das können Sie im Kundencenter unter:
"Meine Verträge" > Ihr Vertrag > "Experten-Einstellungen" > "DNS-System" > Domain wählen > [Record hinzufügen] > TXT-Record (Vorlage) > SPF Alfahosting-Server > [Hinzufügen] > [Speichern].
Die Einstellung ist binnen 24h wirksam.
Achtung: Sollten Sie weitere externe Mailingdienste verwenden, werden auch diese nicht mehr autorisiert sein. Hierfür müssten Sie den TXT-DNS Eintrag erweitern. Derzeit ist dies leider nicht online möglich, daher fragen Sie die zugehörigen SPF Daten bei dem externen Betreiber an und nennen uns die Details dazu im Supportsystem. Wir passen den Eintrag dann gern für Sie an.
Mehr zum Thema SPF hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework
Hinweis: Sollte Sie ein Webhosting der neuen Generation (ab 12.04.21) gebucht haben, sind diese Änderungen nicht nötig, der Eintrag wird automatisch gesetzt.
Hinweis bei Nutzung externe Nameserver / Reseller:
Der Eintrag zur Authorisierung der Alfahosting Mailserver lautet:
TXT v=spf1 a mx include:secure-mailgate.com ~all
Bitte setzen Sie diesen Eintrag in diesem Fall in Ihrer DNS Verwaltung.