Ja, dies spielt durchaus eine wichtige Rolle. Technisch gesehen ist www. eine eigenständige Subdomain der jeweiligen Hauptdomain.
Die meisten Zertifizierungsstellen integrieren bei sog. " Single Domain " Zertifikaten automatisch das Gegenstück:
- für Hauptdomain gebucht --> Subdomain www. mit enthalten
- für Subdomain www. gebucht --> Hauptdomain mit enthalten.
Zu diesen Zertifikaten zählen bei uns:
- Power SSL
- Business SSL
Anders ist dies bei sog. " Multi-Domain " Zertifikaten, wo nur exakt jene (Sub-)Domains im Zertifikat beinhaltet sind, für die es auch bestellt wurde.
Zu diesen Zertifikaten zählen bei uns:
- Multi SSL
- Global SSL
Bucht man bspw. ein solches Zertifikat für
domain1.xy
www.domain1.xy
domain2.yz
so gilt es nicht für
www.domain2.yz
Daher ist bei der Bestellung genauestens darauf zu achten, welche Domains angegeben werden!
Die letzte Gruppe umfasst die sog. " Wildcard " Zertifikate und bei uns somit das Wildcard SSL. Wird dieses gebucht, so werden automatisch die Domain und dessen direkte Subdomains abgesichert.
Bucht man bspw. ein solches Zertifikat für
domain1.xy
so gilt es für
domain1.xy
www.domain1.xy
blog.domain1.xy
shop.domain1.xy
xyz.domain1.xy
...
Kurzum in diesem Bsp. für: *.domain1.xy
Es gilt aber nicht für
domain2.yz
www.blog.domain1.xy
www.shop.domain1.xy
www.xyz.domain1.xy
...
Dessen sollte man sich also ebenfalls bewusst sein.