Wenn Sie ein anderes Betriebssystem als die von uns zur Installation angebotenen nutzen möchten, können Sie über den KVM-Fernzugriff ein eigenes ISO einbinden und die Installation selbst durchführen. Bei der Installation eigener Software ist es uns jedoch nur sehr begrenzt möglich Unterstützung bei Fragen und Problemen zu geben.
Dedicated L
In der KVM Konsole kann unter Virtual Media das lokal vorliegende ISO Image eingebunden werden. Dies wird mit "VirtualMedia Plugin OK" bestätigt. Anschließend kann im Boot-Vorgang über F11 das VirtualMedia Laufwerk ausgewählt werden. Dabei muss das BIOS Passwort eingegeben werden, dieses erhalten Sie auf Anfrage über ein Ticket im Supportsystem.
Dedicated XL aufwärts
Als erstes geben Sie für Ihren Internetzugang (Router, Firewall) den Port 5901 für TCP und UDP frei. Nachdem sich das KVM Applet geöffnet hat, öffnen Sie die Einstellungen unter "Preferences", im Karteireiter „Logging“ deaktivieren Sie hier den Punkt „Allow Session Timeout“. Nun können Sie unter „Control“ > „Virtual Media“ Ihr ISO Image hinzufügen („Add...“) und klicken anschließend auf „Connect“. Wenn die Portfreigabe richtig durchgeführt wurde, erscheint jetzt beim Pfad Ihre lokale IP Adresse gefolgt von „USB 2.0“. Wenn Sie nun Ihren Server neu starten bootet dieser über das eingebundene Image.
Allgemeines
Bei der Installation eigener Software ist es uns nur sehr begrenzt möglich Unterstützung bei Fragen und Problemen zu geben.
Die Möglichkeit ein WebISO einzubinden, also ein ISO welches auf einem anderen WebServer liegt, gibt es nicht.
Achtung: Sobald Sie sich aus dem Kundencenter abmelden, wird automatisch das KVM Applet beendet.